Handheld

Handheld
Hand|held 〈[ hæ̣ndhɛld] m. 6; EDV; kurz für〉 Handheldcomputer

* * *

Hand|held ['hɛnthɛlt ], der od. das; -s, -s [engl. hand-held, subst. aus: hand-held = Hand-]:
kleiner handlicher Taschencomputer.

* * *

Handheld
 
[dt. »in der Hand zu halten«] der, (Handheld-Computer), Sammelbezeichnung für besonders kleine Computer, die kompakt und leicht genug sind, um sie in einer Hand halten und so auch benutzen zu können.
 
Auf einem Handheld stehen meist einige relativ einfache Anwendungsprogramme zur Verfügung, von der Termin- und Adressverwaltung über Textverarbeitung und Tabellenkalkulation bis hin zu E-Mail-Programm und Web-Browser. Einige Handhelds lassen sich auch als Lesegerät für E-Book-Texte nutzen (E-Book).
 
Handheld-Computer werden seit Anfang der 1990er Jahre produziert. Im Lauf ihrer Entwicklung hat sich eine große Vielfalt von Typen, Modellen und Bezeichnungen herausgebildet. Viele dieser Bezeichnungen sind nicht genau definiert oder werden auf unterschiedliche Weise verwendet. Mit Blick auf ihre Abmessungen werden Handhelds auch Palmtops (dt. »auf der Handfläche«) genannt, mit Blick auf ihre Funktion auch PDA (Abk. für Personal Digital Assistant, »persönlicher digitaler Assistent«) oder Organizer. Diese Bezeichnungen wurden z. T. eingeführt, um Produkte eines Herstellers deutlicher von Produkten anderer Hersteller abzugrenzen. Zugleich werden sie gelegentlich auch als besondere Handheld-Typen verstanden, Organizer beispielsweise dann als Handhelds mit beschränktem Funktionsumfang. Viele Handheld-Computer mit Tastatur werden auch Handheld PC (Abk. H/PC), viele ohne Tastatur auch Pocket PC genannt. Diese beiden Bezeichnungen verweisen durch den Zusatz »PC« darauf, dass es sich um einen bestimmten Typ handelt, nämlich um Geräte, die das Betriebssystem Windows CE benutzen (s. u.).
 
Einen Sonderfall stellen die Smartphones dar, also Kombinationsgeräte aus Mobiltelefonen und einfachen Handheld-Computern. Sie werden entweder als Handheld oder als Mobiltelefon oder als eigener Gerätetyp eingestuft.
 
Handheld-Computer sind nicht nur deutlich kleiner und leichter als Notebooks, sondern auch überwiegend anders ausgestattet. Zwar lassen sie sich - dank Akkumulator oder Batterie - ebenfalls mobil benutzen, sie verzichten aber auf Festplatte und andere Laufwerke. Zudem verwenden sie spezielle Prozessoren, die erheblich weniger Energie verbrauchen und deutlich weniger leisten als etwa PC-Prozessoren. Für PC-Betriebssysteme und PC-Software eignen sie sich nicht.
 
Handheld-Computer verfügen entweder über einen monochromen oder über einen farbfähigen Flüssigkristall-Bildschirm (LCD), der i. d. R. als berührungsempfindlicher Touchscreen ausgeführt ist. Eingaben werden meist mit einem Stift vorgenommen; einige Geräte verfügen auch über eine Tastatur. Stiftgeräte heißen auch Pen-Computer oder Penpad (dt. »Stiftblock«). Sie bieten häufig auch Handschrifterkennung, sodass Zeichen direkt auf den Bildschirm geschrieben werden können.
 
In Handheld-Computern kommen meist spezielle Prozessoren und auf sie abgestimmte Betriebssysteme (Windows CE, Palm OS, EPOC32 sowie herstellerspezifische Systeme) zum Einsatz. Betriebssystem und ein großer Teil der Programme sind fest in einem ROM gespeichert. Zusätzlich ist ein internes RAM vorhanden, dessen Größe auf das Betriebssystem abgestellt ist (je nach System zwischen 4 und 32 MByte). Als externer Speicher stehen meist Flash-Speicherkarten (CompactFlash, SD, SmartMedia usw.) zur Verfügung.
 
Die ganz überwiegende Mehrheit der Handheld-Computer lässt sich mit einem Desktop-Computer verbinden, entweder über Datenkabel oder über Infrarotverbindung, auch über eine Docking-Station, die an den Desktop-Computer angeschlossen ist. Diese Verbindung wird einerseits genutzt, um Datenbestände auf den beiden Computern abzugleichen (Synchronisation), andererseits auch, um Anwendungsprogramme auf den Handheld-Computer zu übertragen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • handheld — hand‧held [ˈhændheld] noun [countable] COMPUTING a very small light computer that you can carry with you: • On the same handheld, he can access other records that he currently keeps on spreadsheets. * * * Ⅰ. handheld UK US (also hand held)… …   Financial and business terms

  • handheld — (izg. hȇndheld) m DEFINICIJA inform., ob. u: SINTAGMA handheld PC (izg. handheld pȋ sȋ) vrsta maloga računala koji se može držati u ruci; ručno računalo ETIMOLOGIJA engl …   Hrvatski jezični portal

  • Handheld PC — клавиатурный КПК (Handheld PC) HP Jornada 690 Handheld PC (англ. «Персональный компьютер, удерживаемый в руке», сокр. «H/PC»)  клавиатурный карманный персональный компьютер, выполненный в раскладном …   Википедия

  • Handheld PC — compatible hand held computers also existed. Some Handheld PCs run on Microsoft s Windows CE operating system, with the term also covering Windows CE devices released by the broader commercial market.Windows CE handheld PCs The Handheld PC was a… …   Wikipedia

  • Handheld — Ein Handheld bzw. Handgerät ist ein tragbares, elektronisches Gerät mit eigener Stromversorgung für unterschiedliche Anwendungen. Es ist so klein und leicht, dass es bei der Benutzung in nur einer Hand gehalten werden kann, daher die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Handheld — Un PDA. El término handheld (o Handheld Computer, Handheld Device) es un anglicismo que significa en castellano palmar y describe a una computadora portátil que se puede llevar en una mano a cualquier parte mientras se utiliza. Las computadoras… …   Wikipedia Español

  • Handheld-PC — Windows CE Bildschirmfoto Windows CE 3.0 (en) …   Deutsch Wikipedia

  • Handheld PC — Windows CE Bildschirmfoto Windows CE 3.0 (en) …   Deutsch Wikipedia

  • handheld — /ˈhændhɛld/ (say handheld) adjective 1. held in the hand; supported only by the unaided hand. 2. of or relating to a device which is designed to be small enough to be held in the hand: a handheld computer; a handheld vacuum cleaner. –noun 3. such …  

  • handheld — adjective Date: 1923 held in the hand; especially designed to be operated while being held in the hand < handheld computers > • handheld noun …   New Collegiate Dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”